Der Internetauftritt ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens im Internet. Trotzdem entscheiden sich Unternehmen immer wieder, ihre Webseite selbst zu erstellen – und wundern sich dann, warum die Ergebnisse ausbleiben. Hier sind 6 Gründe, warum sich professionelles Webdesign auch für kleine Unternehmen lohnt.
Erfahre alles, was du über die Impressumspflicht in Österreich wissen musst. Von den gesetzlichen Anforderungen bis hin zu Tipps, wie du ein professionelles Impressum erstellst.
Erfahre in diesem Blog-Beitrag mehr über die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Österreich und wie sie den Schutz personenbezogener Daten regelt. Entdecke, wie die DSGVO die Rechte von Privatpersonen stärkt und welche Vorschriften sie für Unternehmen und Organisationen vorsieht.
Unsicher, ob du dich für Webflow oder WordPress entscheiden solltest? In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Plattformen und ich gebe dir einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede und Vor- und Nachteile.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf deinem Computer gespeichert werden, wenn du eine Webseite besuchst. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Cookies für Webseitenbetreiber essentiell sind und wie sie dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Webseiten zu verbessern.
Entdecke, warum Webflow für Designer und Entwickler zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden ist. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und der Möglichkeit, responsive Design-Elemente schnell und einfach zu erstellen, revolutioniert Webflow die Art und Weise, wie wir Websites erstellen.
Aber warum scheitern 90 % der Online-Unternehmen und nur wenige sind erfolgreich? Was unterscheidet erstklassige Website-Inhalte von schlechten Worten, die nicht überzeugen?